Hier sehen Sie 30 von:
> 50 Fachkräften mit
> 25 Sprachen und
> 20 Spezialisierungen

Jessica Panzer

Familientag auf dem Abenteuerspielplatz Aachen

i an jedem Wochentag in den Herbstferien können alle Kinder mit ihren Angehörigen den Abenteuerspielplatz besuchen.

Wann: Mo-Fr von 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo: „Zum Kirschbäumchen“ Siedlung Daheim 11, 52070 Aachen

Wie klingt der Wald? – Kinderprogramm auf der Burg

für Kinder von 3,5 bis 7 Jahren – Konzert mit Livemusik- Die Kinder lernen die Klänge, Meldodien und den Rhythmus  und sammeln dadurch kindgerecht und spielerisch erste musikalische Erfahrungen.

Wann: 12.10.2024 um 15:00 Uhr

Wo: Burg Frankenberg – Goffartstraße 45 – 52066 Aachen

Kinderärzte informieren – der Start ins neue Leben

Kinderärzte informieren – der Start ins neue Leben

Die Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit, große und kleine Gesundheitsprobleme in der Neugeborenenzeit zu besprechen.

Wann: 12.10.2024 von 10:00 – 11:30 Uhr

Wo: Luisenhospital Aachen – Boxgraben 99 – 52064 Aachen
Tel.:  0241-4140

Elternabend für weiterführende Schulen zum Thema digitale Medien

Angeboten wird eine entsprechende Veranstaltung für Eltern, deren Kinder eine Grundschule besuchen

mit folgender Einladung möchten wir Sie gerne auf den Elternabend „Generation Smartphone“ – zwischen Medienkompetenz und Mediensucht am Montag, 07.10.2024, 19 – 21 Uhr, aufmerksam machen. weiter führende Schule

Hierbei handelt es sich um eine Wiederholung der Veranstaltung am 19.09.2024. Leider musste diese unterbrochen werden, da das Meeting gehackt wurde. Es wird freundlich um eine Anmeldung der Interessierten an die E-Mail-Adresse y.michel@suchthilfe-aachen.de gebeten.

Infos und Anmeldung:

Fachstelle für Suchtprävention
Einrichtungsleitung

Hermannstr. 14 in 52062 Aachen

Tel. 0241-413 56 130

mobil: 0152-384 484 70

www.suchthilfe-aachen.de

ELTERN TRAINING – zusammen sind wir stark

Für alle Eltern mit Kindern im Alter von 5-8 Jahren.

 

INHALT:

  • Tipps und Tricks im Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • kurze theoretische Hintergründe –  den Teufelskreis durchbrechen
  • Erfahrungsaustausch zwischen Eltern
  • Freiraum für eigene Bedürfnisse
  • Selbstfürsorge

Die Termine finden an sechs aufeinanderfolgenen Dienstagen von 19:00 bis 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten der „Evangelischen Familienbildung“ statt.

Kurs 2: Beginnt ab dem 03.09.2024

Kurs 3: Beginnt ab dem 29.10.2024

Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos und Anmeldung:

Haus für Familien
Martin-Luther-Straße 16
52062 Aachen

Tel.: 0241-563408

Mail: elterntraining@gmx.de

Elternabend: „Finanzen in Familien“

Wann: 22.08.2024 von 19:00 – 21:15 Uhr

Wo: Helene-Weber-Haus Stolberg – Oststraße 66 – 52222 Stolberg

Infos und Anmeldung:
Tel.: 02402- 95560

Fahrradtraining für Kinder

Wann: 21.08.2024 von 15:00 – 17:00 Uhr

Wo: Städtische Gesamtschule Aachen Brand  – Rombachstraße 99 – 52078 Aachen

Infos und Anmeldung:

Tel.: 0241- 432- 6133
E-Mail: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de

Gesprächstreffen: Verlust durch Tod in der Kernfamilie.

Mittwoch, 21. August 2024
15:00 bis 17:00 Uhr
im VAMV Aachen
(Vaalserstr. 108, Aachen)

mit Andrea Bruders, Trauerbegleiterin

Diese Veranstaltung ist ohne Kinderbetreuung. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 19.08.2024
Anmeldung unter: info@vamv-aachen.de oder Tel. 0241/870017

ira

ira bietet Ihnen unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen oder bedroht sind. Hierzu zählen die Themenfelder Prostitution/Menschenhandel/Sexarbeit, sowie weibliche Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung. Zu den Angeboten zählen psychosoziale Beratung, aufsuchenden Arbeit, Begleitung zu anderer Stellen, wie auch Gruppenangebote. Diese Angebote finden im klassischen Face-to-Face Setting und auch im digitalen Raum statt. Insbesondere im Kontext der sogenannten Loverboymethode, bei der zumeist junge Frauen in ein Abhängigkeitsverhältnis und später der Prostitution zugeführt werden, wird gedacht, dass eine anonyme digitale Beratung, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet eine gute erste Anlaufstelle ist, um Unterstützung zu bekommen. Aber auch bei anderen schambesetzten Themen, die mit stattgefundener oder bevorstehender geschlechtspezifischer Gewalt einhergehen, wird diese Form der spezialisierten Beratung für sinnvoll erachtet.

Beratungsflyer(10 Ã_ 21.2 cm) 240104_ira_Onli240104_ira_OnlineBeratung_Flyer_A6_RZ231218_ira_Flyer_Loverboy_A7_RZneBeratung_Flyer_A6_RZ 231218_ira_Flyer_Loverboy_A7_RZ

Kinderfeuerwehr- Richtiges Verhalten im Brandfall

Für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren.

Wann: 17.07.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo: Feuerwehr Aachen Nord, Mathieustraße 3, 52074 Aachen

Infos und Anmeldung:

Helene- Weber- Haus
Tel.: 02402-95560
E-Mail: info@heleneweberhaus.de

Wo finde ich was?

Elternkurse

Aktuelle Termine