Hier sehen Sie 30 von:
> 50 Fachkräften mit
> 25 Sprachen und
> 20 Spezialisierungen

Kerstin Menze

Starke Eltern – Starke Kinder

Der Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder wird seit 2000 in vielen Orten angeboten.

Erziehung ist Beispiel und Liebe. Trotzdem steht hinter aller Führsorge und Zuwendung Erziehungsarbeit, die manchmal sehr aufreibend sein kann. Der Deutsche Kinderschutzbund lässt Sie dabei nicht allein. Mit den Elternkursen Starke Eltern – Starke Kinder gewinnen Sie einen verlässlichen Partner, um auch in konfliktbeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.

  • Elternkurse stärken das Selbstbewusstsein von Mütter, Vätern und Kindern
  • Elternkurse helfen, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern
  • Elternkurse zeigen Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen
  • Elternkurse bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern
  • Elternkurse zeigen Chancen auf, Freiräume für sich selbst zu schaffen
  • Elternkurse informieren über allgemeine Erziehungsthemen und machen Spaß!

Starke Eltern – Starke Kinder®

10 Termine:
vom 09.09.2025 – 25.11.2054
Von 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Ort:
DKSB OV Aachen e.V.
Der Kinderschutzbund Aachen
Talstraße 2
52068 Aachen

Kursgebühr
90 € pro Person (Mitglieder DKSB: 75 €)
150 € pro Elternpaar
(Mitglieder DKSB 120,00 €)

Anmeldung
DKSB OV Aachen e.V.
Tel: 0241/ 9 49 94-0
E-Mail: info@kinderschutzbund-aachen.de

Kennwort: 2025-1695

 

 

Starke Eltern – Starke Kinder Kurs für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

Liebe Eltern,

der Starke Eltern – Starke Kinder Kurs für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

Insgesamt handelt es sich um 10 Termine. Es wird um verbindliche Anmeldung gebeten.

Dieser Kurs spricht Eltern sehr kleiner Kinder an.

Er kann und soll präventiv wirken, indem er ungünstige Entwicklungen durchbricht und eine positive Interaktion zwischen Eltern und Kindern fördert.

Unter dem Stichwort „Frühe Hilfen“ möchte dieses Kursprogramm elterliche Erziehungskompetenz verbessern.

Der Kurs ist eine Kombination aus Theorie und Einüben von neuen Handlungsweisen. Durch die gewonnenen Erkenntnisse entwickeln sich andere Verhaltensmuster.

Es entsteht Entlastung und Sicherheit im Alltag.

10 Termine
vom 05.09.2025 – 21.11.2025 jeweils Freitags von

09:30 Uhr – 11:45 Uhr mit Kinderbetreuung

Ort
DKSB OV Aachen e.V.
Talstraße 2
52068 Aachen

Kursgebühr
90 € pro Person (Mitglieder DKSB: 75 €)
150 € pro Elternpaar
(Mitglieder DKSB 120,00 €)

Anmeldung
DKSB OV Aachen e.V.
Tel: 0241/ 9 49 94-0
E-Mail: info@kinderschutzbund-aachen.de

Kennwort: 2025-1694

Spielstunde in den Schwimmhallen

Spielstunde in den Schwimmhallen
In den Schwimmhallen in Aachen ist samstags Spielstunde:
Osthalle  11:00-16:00 Uhr
Südhalle 14:00-15:00 Uhr
Brand    14:00-16:00 Uhr

Spielstunde in der Schwimmhalle Brand

Spielstunde in der Schwimmhalle Brand

Immer mittwochs von 16:00-17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schwimmhalle Brand Stadt Aachen
Wolferskaul 19a
Aachen, 52078 Deutschland 
Telefon:
0241 520323

Müttercafé Aachen-Ost

Müttercafé Aachen-Ost

Dienstags und Donnerstags von 09:00-13:00 Uhr für alle Mütter.

(von 09:00 bis 10:00 Uhr gibt es eine Beratung)

Infos und Anmeldung:

Deutscher Kinderschutzbund, OV Aachen, Tel.: 0241-949940

Wo: Düppelstraße 25, 52068 Aachen

Spielstunde in der Südhalle

Spielstunde in der Südhalle

Immer donnerstags 15:00-17:00 Uhr & samstags 14:00-16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Südhalle Stadt Aachen
Amyastraße 8
Aachen, 52066 Deutschland 
Telefon:
0241 61528

Winterspielplatz „Mauseloch“

Winterspielplatz „Mauseloch“

Jeden Freitag im Winter können von 15:30 bis 18:00 Uhr bis zu 20 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren mit ihren Eltern diesen kostenlosen Spielplatz in der Albert-Maas-Straße 34 besuchen. Für Geschwisterkinder über 6 Jahren steht eine LEGO-Werkstatt in einem gesonderten Raum zur Verfügung.

Veranstaltungsort

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Aachen
Albert-Maas-Straße 34
Aachen, 52078 Deutschland

Spielstunde in der Ulla Klinger Halle

Spielstunde in der Ulla Klinger Halle

Immer freitags von 15:00-16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Ulla-Klinger-Halle
Händelstraße 14
Aachen, 52074 Deutschland
Telefon:
0241 76861

PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE: YIGIT SINAN SALTIK

Bahnhofstraße 12

52077 Alsdorf

 02404/ 26059

Sprachen: Türkisch

Psychotherapeutische Praxis Kleinen-Bassy

 

Manchmal fehlt einem Menschen die Kraft schwierige Situationen des Lebens zu überwinden oder nach langer Belastung neue Kraft zu sammeln. Emotionale Belastungen tragen häufig dazu bei, dass wir uns hilflos und machtlos fühlen.

 In solchen Momenten ist es manchmal nicht leicht den richtigen Weg für sich zu finden. Unterstützung durch Familie oder Freunde kann sehr hilfreich sein. Wenn dies nicht reicht kann es auch hilfreich sein therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Gerne würde ich gemeinsam mit Ihnen nach einem individuellen Weg zu neuer Kraft suchen und Sie auf diesem begleiten.

 Als approbierter psychologischer Psychotherapeut, mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, arbeite ich auf Basis wissenschaftlich fundierter Methoden und erarbeite mit Ihnen einen individuellen Therapieplan, der zu Ihnen passt.

 In meiner Praxis behandele ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für ein individuelles Coaching und Beratung im privaten, sowie beruflichen Bereich stehe ich Ihnen ebenfalls gerne zur Seite oder bin Ihnen bei der Vermittlung geeigneter Angebote behilflich.

 Ich lade Sie ein, sich hier einen ersten Eindruck über das psychotherapeutische Angebot und meine Arbeitsweise zu verschaffen. Sollten Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, können Sie mich und mein Praxisteam persönlich kontaktieren.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Thomas Kleinen-Bassy
(Psychologe, M.Sc., Psychologischer Psychotherapeut)
Praxis@kleinen-bassy.de

Kolpingstr. 6, 52078 Aachen
Süsterau 39, 52072 Aachen
0241 / 95498719

 

Start

Wo finde ich was?

Elternkurse

Aktuelle Termine