Wo finde ich was? - Beratungsstellen
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Tel.: 030/ 21 48 09 0
Fax: 030/ 21 48 09 99
Email: info@dksb.de
http://www.starkeeltern-starkekinder.de
Deutscher Kinderschutzbund e.V. (DKSB)
Ortsverband Würselen Bezirk: Alsdorf/ Herzogenrath/ Würselen
Bardenbergerstr. 1
52146 Würselen
Tel.: 02405/ 94 48 8
Email: dksb.wuerselen@t-online.de
http://www.kinderschuetzer.info
Bürozeiten:
Montag – Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Deutscher Kinderschutzbund e.V. Aachen
Geschäftsstelle
Talstraße 2
52068 Aachen
Tel.: 0241/ 94 99 40
Fax:0241/ 94 99 41 3
Email: info@kinderschutzbund-aachen.de
http://www.kinderschutzbund-aachen.de
Bürozeiten:
Montag – Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr
Erziehungsberatungsstelle/ Kinderschutz – Zentrum/ AKisiA
Tel.: 0241/ 94 99 41 6
Telefonische Sprechstunde:
Montag – Freitag: 12:00 – 13:00 Uhr
Anlaufstelle Frühe Hilfen
Unterstützung für Familien mit Säuglingen
Tel.: 0241/ 94 99 43 0
Telefonische Sprechstunde
Montag – Freitag: 12:00 – 13:00 Uhr
Abenteuerspielplatz „Zum Kirchblümchen „
Siedlung Daheim 11
52070 Aachen
Tel.: 0241/ 16 61 31
Kindersprechstunde
Tel.: 0241/ 94 99 40
Fachstelle gegen häusliche Gewalt im Kreis Aachen
Otto-Wels-Straße 2b
52477 Alsdorf
Tel.: 02404 / 91 000
Gruppenangebot für Frauen – „Die eigene Kraft nutzen – Stabilisierung nach sexueller Gewalt“
Vorgespräche ab sofort
Ab sofort können sich Frauen aus der StädteRegion Aachen im Frauennotruf melden, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erfahren haben.
Im September starten die Beraterinnen Gisela Görres und Nina Körner ein neues Gruppenangebot mit wöchentlichen Treffen zur persönlichen Stabilisierung.
Im Mittelpunkt steht das Erschließen eigener Kraftquellen sowie die Erarbeitung und Verfeinerung von Bewältigungsstrategien. Themen sind u.a. Stärken und Fähigkeiten, Lebensgestaltung, Achtsamkeit, Fürsorge für sich und zwischenmenschliche Beziehungen.
Wir werden uns den Themen durch Informationen, Übungen und einen Austausch der Teilnehmerinnen nähern.
Das Gruppenangebot ist gedacht als Ergänzung zu einer laufenden oder abgeschlossenen Psychotherapie.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt auf 8 Frauen.
Insgesamt 8 Termine á 1,5 Stunden finden im wöchentlichen Abstand statt. Wochentag und Uhrzeit werden noch festgelegt.
Die Räumlichkeiten sind auch für gehbehinderte Frauen zugänglich.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ausführliche Informationen und Vorgespräche:
Dipl.-Soz.päd. Gisela Görres und Soz.arb. (B.A.) Nina Körner
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.
Franzstraße 107
52064 Aachen
Telefon: 0241-542220 (Bürozeiten: Mo + Mi 10-13 Uhr und Do 13-16 Uhr)
E-Mail: info@frauennotruf-aachen.de