Hier sehen Sie 30 von:
> 50 Fachkräften mit
> 25 Sprachen und
> 20 Spezialisierungen

Jessica Panzer

ira

ira bietet Ihnen unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen oder bedroht sind. Hierzu zählen die Themenfelder Prostitution/Menschenhandel/Sexarbeit, sowie weibliche Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung. Zu den Angeboten zählen psychosoziale Beratung, aufsuchenden Arbeit, Begleitung zu anderer Stellen, wie auch Gruppenangebote. Diese Angebote finden im klassischen Face-to-Face Setting und auch im digitalen Raum statt. Insbesondere im Kontext der sogenannten Loverboymethode, bei der zumeist junge Frauen in ein Abhängigkeitsverhältnis und später der Prostitution zugeführt werden, wird gedacht, dass eine anonyme digitale Beratung, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet eine gute erste Anlaufstelle ist, um Unterstützung zu bekommen. Aber auch bei anderen schambesetzten Themen, die mit stattgefundener oder bevorstehender geschlechtspezifischer Gewalt einhergehen, wird diese Form der spezialisierten Beratung für sinnvoll erachtet.

Beratungsflyer(10 Ã_ 21.2 cm) 240104_ira_Onli240104_ira_OnlineBeratung_Flyer_A6_RZ231218_ira_Flyer_Loverboy_A7_RZneBeratung_Flyer_A6_RZ 231218_ira_Flyer_Loverboy_A7_RZ

Kinderfeuerwehr- Richtiges Verhalten im Brandfall

Für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren.

Wann: 17.07.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo: Feuerwehr Aachen Nord, Mathieustraße 3, 52074 Aachen

Infos und Anmeldung:

Helene- Weber- Haus
Tel.: 02402-95560
E-Mail: info@heleneweberhaus.de

Trauergruppe für Eltern

Trauergruppe für Eltern, die ihr Kind als Jugendliche oder im frühen Erwachsenenalter verloren haben.

Wann: 01.07.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Infos und Anmeldung:

Verein Verwaiste Eltern e.V Aachen

Mail: info@verwaiste-eltern-aachen.de

Fachstelle sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Diakonisches Werk Aachen

Vaalserstraße 349

52074 Aachen

Tel:0241-4010364

Infocafé für Eltern zum Thema „Ernährung und Essverhalten bei Kindern“

Das Familienzentrum bietet Kurse für studierende Eltern und ihren Nachwuchs an. Bei freien Plätzen sind auch nicht studierende Gäste herzlich willkommen.

Wann: 26. Juni von 14:30 – 16:30 Uhr

Wo: Kita Sonnenstrahl
Bayernallee 7, 52066 Aachen

Infos und Anmeldung:

Tel.:0241 7508958.

Geschwisterführerschein

Für „werdende“ große Schwestern und Brüder ab 3 Jahren

Für die älteren Geschwister ist das neue Baby zumeist ein Mysterium. In diesem Kurs erfahren die Kinder, wie weit entwickelt ihr kleines Geschwisterchen schon ist und worauf sie achten müssen, wenn der kleine Bruder oder die kleine Schwester auf der Welt ist.

Es wird gebeten, eine Puppe oder ein Kuscheltier mitzubringen. Der Beginn und das Ende des Kurses werden mit den Eltern gemeinsam gestaltet.

Kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich!

Datum: 22. Juni von 10:00 – 11:30 Uhr

Wo: Helene-Weber-Haus Stolberg
Oststraße 66, 52222Stolberg

Infos und Anmeldung:

Telefon: 02402 95560
E-Mail: info@heleneweberhaus.de

Eltern stärken – Erziehungsmythen ausräumen

Ein Elternabend über Bindung, Beziehung und Erziehungsmythen.

Wann : 14. Juni von 18:30 – 20:45 Uhr
Wo: Helene-Weber-Haus
 Oststraße 66 , 52222 Stolberg

Infos und  Anmeldung:

Tel.: 02402 95560

Trauergruppe für Frauen mit frühen Fehlgeburten

Eine Fehlgeburt innerhalb der ersten 12 Schwangerschaftswochen betrifft viele Frauen.
Diese Gruppe dient Frauen zum Austausch in der oft sehr emotionalen Situation.Details

Wann : 13. Juni von 18:45 – 20:15 Uhr
Wo: Verein Verwaiste Eltern e.V Aachen
Infos und Anmeldung:
E-Mail: info@verwaiste-eltern-aachen.de

Gruppenangebot für junge (werdende) Mütter in Aachen

Die Anlaufstelle Frühe Hilfen des Kinderschutzbundes Aachen bietet das „Junge Mütter Projekt“ JuMP an. Das offene Gruppenangebot bietet Müttern und Schwangeren bis 23 Jahren einen Raum zum Austausch und einen Spiel- und Erlebnisort für ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr.Details

Wann : 13. Juni von 15:00 – 17:00 Uhr

Wo: Müttercafe Aachen-Ost

Düppelstraße 25 , 52068 Aachen

Telefon: 0241 99799744

Es ist wieder soweit, es beginnt die Sommersaison. Gerne möchten das VAMV-Team euch und eure Kinder zu einem gemeinsamen Sonntagspicknick einladen.

Zeit:      Sonntag, 09.06.2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort:       Ferber Park, Abteistr. 16, 52066 Aachen

Treffpunkt ist in der Nähe vom Basketballfeld bzw. gegenüber vom Außenbereich des Restaurants „Ferbers“.

Jeder sollte für sich selber und die Kinder das Frühstück / Getränke und eine Picknickdecke mitbringen.

Anmeldung bis zum 07.06.2024:
Per Mail : info@vamv-aachen.de
oder Telefon: 0241 – 870017

 

Wo finde ich was?

Elternkurse

Aktuelle Termine